Wir möchten uns bei folgenden Institutionen, Firmen, Personen… für ihre Unterstützung
oder ihren Beitrag für die Erlebnisschule Langtaufers von Herzen bedanken:
Deutsche Bildungsdirektion und Direzione Istruzione e Formazione italiana für die finanzielle und ideelle Unterstützung
Familienagentur für die großzügige finanzielle Unterstützung der Erlebniswochen im Sommer
Schulsprengel Graun für die Verwaltungsaufgaben und den Kontakt zu den Ämtern
Gemeinde Graun im Vinschgau für die Bereitstellung und Instandhaltung des Schulgebäudes in Grub
Forstinspektorat Schlanders mit der Forststation Graun
für die vielen Stunden, welche die Förster der Forststation Graun mit den Jugendlichen beim anschaulichen Unterricht verbringen
und die verschiedenen Arbeiten im Außengelände durch die Forstarbeiter
Fraktionsverwaltung von Langtaufers
für die Bereitstellung der alten Hirtenhütte im Ochsenberg und die Sicherung der „Hohen Brücke“
Ferienregion Reschenpass
für die Präparierung des Waldweges in den Ochsenberg, damit wir mit den Hornschlitten ins Tal fahren können
für die Präparierung der Rodelbahn auf der Wiese in Melag (ein Dank auch an die Familie Ferdinand Köllemann) zum Herunterrutschen auf dem SwissBob
Amt für Jagd und Fischerei und den Jägern für die geschenkten Tierpräparate
Getränkehandel I.M. Weissenhorn aus Mals für die 10 Garnituren Tische und Stühle für die Sommerwochen in der Erlebnisschule
Wir bedanken uns:
Bei allen Kindern und Jugendlichen, welche uns in den 20 Jahren besucht haben.
Bei den Lehrpersonen, welche die Kinder begleitet haben und uns bis zur Pension treu geblieben sind.
Bei den Eltern, welche uns ihre Kinder anvertraut haben.
Und nicht zuletzt bei den Bewohnern von Langtaufers, Graun, Reschen und St. Valentin,
welche den Kindern stets mit mit einem freundlichen Gruß begegnen.