Alle Beiträge von gsgraun

Aktion Friday for future

Die GS Graun hat sich mit den Schülern und Lehrpersonen am Dienstag, den 30. Mai an der Aktion Friday for future, welche in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenkasse Obervinschgau, der Gemeinde Graun und des SSP Graun organisiert wurde, beteiligt. Wir haben zusammen im Dorf und in der Umgebung des Dorfes Müll gesammelt. Zum Abschluss bekamen alle Beteiligten ein belegtes Brot und ein Getränk. Dafür möchten wir uns besonders bei der Raiffeisenkasse Obervinschgau recht herzlich bedanken.

Besuch beim Bäcker

 

Am Dienstag, den 28.März, fuhren wir mit dem Bus nach St. Valentin und besuchten die Backstube Angerer. Der Bäcker Günther zeigte uns die ganze Bäckerei. Wir sahen den großen Backofen, die Knetmaschine und das Förderband für die Brötchen. Das Schüttelbrot wird von Hand gemacht und knuspert laut nach dem Backen. Im Keller schauten wir die Mühle an und kosteten verschiedene Körner und Gewürze. Zum Schluss durften wir leckeres Schüttelbrot mit Butter und süße Hasen essen. Das war ein tolles Erlebnis. Danke Bäcker Günther!

Winterausflug

Am 31. Jänner war unser Wintersporttag. Wir sind nach Schöneben gefahren. Dort hat uns Tobias die Arbeit der Pistenrettung vorgestellt. Wir durften auch mit dem Schneebob fahren. Danach hat uns Stefan die Schneekanonen und die Schneekatzen gezeigt. Wir durften alle eine Runde in der Schneekatze drehen. Zum Abschluss bekamen wir eine heiße Schokolade und einen Faschingskrapfen. Danach sind wir zu Fuß nach Rojen gegangen. Von dort sind wir mit den Schlitten bis nach Vallierteck gewandert und haben Mittag gegessen. Gegen 14.00 Uhr sind wir die Piste bis nach Reschen gerodelt. Es war toll!

Skiwoche

 

Am Montag, den 9. Jänner 2023 begann für die Schüler*innen der Grundschule Graun die Skiwoche. Zu Beginn  sind wir den Skilehrern vorgefahren und wurden dann in die entsprechenden Gruppen eingeteilt. Dann ging es auch schon los. Wir sind Tiefschnee gefahren und die Skilehrer haben uns leichte Tricks gezeigt. Mit unserem Skilehrer Klaus haben wir tolle Sachen gemacht. Am Freitag hatten wir zum Abschluss ein Rennen. Wir haben alle mit guten Plätzen abgeschlossen und Medaillen bekommen. Wir bedanken uns bei der Schöneben AG und bei allen Skilehrern, die uns die ganze Woche begleitet haben.

Schwimmkurs

Vom 17.10. – 21.10.2022 fand für die 1.-3. Klasse die Schwimmwoche im Hotel Traube Post statt. Alle Schüler*innen hatten viel Spaß und konnten die Schwimmkenntnisse verbessern.

Ein großer Dank gilt dem Team vom Hotel Traube Post.

Herbstausflug

Am Morgen fuhren wir mit dem Bus nach Burgeis. Auf dem Sonnensteig wanderten wir bis zum Spielplatz. Zwei Männer warteten dort auf uns. Die Männer erzählten uns von den Bunkern. Danach durften wir in zwei Gruppen in die Bunker hineingehen. Früher waren viele Gewehre drin, heute ist alles leer. Der Bunker hat zwei Stöcke. Nach der interessanten Führung bedankten wir uns bei Armin und Friedl und spazierten fröhlich zu unserer Grillstelle. Lehrer Markus zündete ein Feuer an und grillte unsere Würstchen. Nach dem Essen spielten wir noch eine Weile und dann hieß es schon einpacken und zur Bushaltestelle nach Mals gehen. Wir kehrten alle zufrieden nach Graun zurück. Der Ausflug gefiel uns allen sehr gut.