Jahresschwerpunkt 2018/2019: Ernährung

Im laufenden Schuljahr 2018/19 steht das Thema Ernährung im Mittelpunkt:
► Pädagogischer Tag am 09.10.2018:
Besichtigung der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg und der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Kortsch mit den Schwerpunkten Lebensmittelproduktion/-Verarbeitung bzw. Zubereitung und Konservierung.
► Individuelle Umsetzung an der Schulstelle bzw. in der Klasse
Schulstellenspezifische Durchführung von Aktionen, Projekten, Lehrgängen,
etc.. Anregungen siehe Themenpool zum Jahresschwerpunkt „Umwelt und
Mobilität“ im „Dreijahresplan 2017/2020“, Seite 315, bzw. in den Rahmen-
richtlinien unter „Gesundheitsförderung“.
► Gemeinsame Fortbildung
„Was macht Kinder unruhig?“. Referent ist Herr Dr. med. Birmanns Jürgen.
Es geht unter anderem um den Zusammenhang ADHS und Inhaltsstoffe
bzw. Zusatzstoffe von Nahrungsmitteln. Termin: voraussichtlich Ende Mai 2019.
► Gemeinsame Umsetzung
„Obervinschger Kinderkochbuch 2019“ – Laut 3-Jahresplan 2017/2020 ist am Schulsprengel Graun in jedem Jahr zusätzlich zu den Aktionen der einzelnen Klassen und Schulstellen eine schulstellen- und schulstufenübergreifende Umsetzung des Jahresschwerpunktes vorgesehen. Diese bezieht Eltern, SchülerInnen und Lehrpersonen mit ein.
Jede/r Schüler/in kocht zu Hause mit den Eltern ein Gericht (Lieblingsgericht, Spezialität der Großmutter, aus dem eigenen Garten, …) und erstellt dazu eine Kochanleitung. Die Familien unterstützen die SchülerInnen dabei und wirken bei der Erstellung der Kochbuchseite mit. Die Schulen führen die Seiten zusammen und so entsteht das „Obervinschger Kinderkochbuch 2019“, welches zum Schuljahresende über die Homepage des SSP Graun http://www.ssp-graun.it/ für alle eingesehen oder heruntergeladen werden kann.