Workshop mit Judith Prugger

Patria – die Grenzen meiner Heimat

Am 20. Oktober, erhielten die beiden dritten Klassen der Mittelschule von St. Valentin die Gelegenheit, ein zweisprachiges Musiktheater zum Thema Option in Mals zu besuchen. Auf beeindruckende Weise vermittelten die Darsteller, darunter viele Kinder und Jugendliche, die Herausforderungen und Zerrissenheit dieser Zeit, die Konflikte zwischen Dableibern und Optanten sowie die Spannungen zwischen der einheimischen deutschsprachigen Bevölkerung Südtirols und den zugewanderten Italienern. Dabei ging es auch darum herauszufinden, was „Heimat“ oder „Patria“ eigentlich bedeutet.

Wie kommt man zum Schreiben? Wie entsteht ein Musiktheater?

Am 14. Februar kam nun eine der beiden jungen Autorinnen dieses zweisprachigen Musiktheaters, nämlich Judith Prugger aus Mals, zu uns an die Schule. Sie erzählte auf sehr ansprechende und authentische Art und Weise, wie sie zum Schreiben kam, wie sie dazu kam, ein Stück über das Thema Option zu schreiben, welche Herausforderungen es zu bewältigen galt und bereicherte ihre Ausführungen mit Anekdoten aus den Proben und den Aufführungen. Auch gelang es ihr, bei den aufmerksam zuhörenden Schüler*innen der beiden dritten Klassen Interesse für das Theaterspielen zu wecken

.