Aktion zum Tag der Bibliotheken

Anlässlich des „Tages der Bibliotheken“ fand im Oktober in der Bibliothek von St. Valentin eine Aktion zur Leseförderung statt. 

Interessierte Schüler*innen hatten die Gelegenheit, in einer Bücher-Wunsch-Kiste ihren persönlichen Bücherwunsch zu deponieren. Unter den Teilnehmern wurden drei Gewinner*innen ausgelost, die ein Buchgeschenk erhielten. Ein Dank gilt der Raika Obervinschgau für die Bereitstellung der Preise. 

Die von den Schüler*innen gewünschten Bücher werden von der Schule angekauft und können demnächst in der Bibliothek ausgeliehen werden. 

 

Autorenlesung in der Bibliothek

Unter dem Motto „Lerne meine Bücher kennen“ fand am Freitag, den 28.10.2022 für die beiden ersten Klassen der Mittelschule in der Bibliothek eine Lesung mit Juma Kliebenstein statt. Die im Saarland 1972 geborene Autorin stellte dabei ihre Kinderbücher vor und ließ die Kinder in neue Schreibwelten abtauchen. Menschen, Ideen und Orte wurden interessant und spannend vermittelt.

Ihr neuestes Buch „Die schlimmste Klasse der Welt“ fesselte die aufmerksam zuhörenden Kinder besonders. Dass Bücherlesen nicht nur Spaß macht, sondern auch neugierig, zeigten die vielen interessierten Fragen, die von den Kindern am Ende der Lesung gestellt wurden.

Viele Bücher  von Juma Kliebenstein sind in der Bibliothek erhältlich!

Einschreibung Oberschulen und Tag der offenen Tür

Für die SchülerInnen der dritten Klassen der Mittelschule heißt es schon bald eine große Entscheidung zu treffen: Schule oder Beruf? Viele Oberschulen bieten deshalb einen Tag der offenen Tür an, damit sich die Jugendlichen ein Bild davon machen können.

Wann diese Veranstaltungen stattfinden, können folgendem Link entnommen werden:

https://berufsberatung-studieninfo.provinz.bz.it/de/veranstaltungen

Für die Einschreibungen in die Oberschulen läuft die Frist vom 15. Januar bis zum 15. Februar 2023.

Workshop: Plastikkoffer

Plastik – ein aktuelles Problem! 

Um die Schüler*innen über dieses Thema zu informieren, führte Sabrina Eberhöfer vom OEW (Organisation für eine solidarische Welt) am 18. Oktober 2022 den Workshop „Plastikkoffer“ durch, der sehr interessant war und die Schüler*innen der beiden dritten Klassen auf anschauliche Weise für diese Problematik sensibilisierte.

Besuch des Musiktheaters „Patria – die Grenzen meiner Heimat“

Am 20. Oktober, erhielten die beiden dritten Klassen der Mittelschule von St. Valentin die Gelegenheit, ein zweisprachiges Musiktheater zum Thema Option in Mals zu besuchen. Auf beeindruckende Weise vermittelten die Darsteller, darunter viele Kinder und Jugendliche, die Herausforderungen und Zerrissenheit dieser Zeit, die Konflikte zwischen Dableibern und Optanten sowie die Spannungen zwischen der einheimischen deutschsprachigen Bevölkerung Südtirols und den zugewanderten Italienern. Dabei ging es auch darum herauszufinden, was „Heimat“ oder „Patria“ eigentlich bedeutet. 

Wahlfach: Anspruchsvolle Bergtour mit Übernachtung

Am Wochenende vom 07. zum 08. Oktober passten endlich die Bedingungen für die anspruchsvolle Bergtour mit Übernachtung. Am Freitagnachmittag wanderten die 19 Schüler und vier Lehrer von Melag zur Melager Alm und weiter nach Maseben. Nach dem Abendessen gab es noch einen lustigen Spieleabend.

Am nächsten Morgen führte die Wanderung bei feinem Oktoberwetter über die „Mahder“ zum Mutzgrat und weiter zum Schwarzkopf. 11 Schüler hatten dort noch nicht genug und bestiegen auch noch die Tiergartenspitze.

Müde, aber glücklich kamen am Nachmittag alle wieder in Kapron an.

Musicalbesuch

Am Samstag, 15.Oktober erwartete die Schüler/innen der zweiten Klassen ein besonderer „Schultag“: Sie durften das Musical „Die Schöne und das Biest“ live mitverfolgen.

Schick gekleidet und voller Vorfreude stiegen sie um zehn Uhr in den von der Schule organisierten Bus, und fuhren über den Fernpass nach Füssen.  Nach einem üppigen Mittagessen in der Altstadt war es dann soweit: Die Vorstellung  im Festspielhaus am Forggensee und die Bühnenbilder waren sehr beeindruckend und wurden zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.

Lehrausflug nach Schluderns

Am 12.10.2022 unternahmen die beiden ersten Klassen einen Lehrausflug nach Schluderns.  Von dort aus ging es zu Fuß nach Ganglegg, wo die Schüler in Gruppen Arbeitsaufträge zu den archäologischen Ausgrabungsstätten erledigen mussten. Anschließend gab es noch eine Führung im Vintschger Museum.

Buchvorstellung mit Anna Theiner

Am 12.10.2022 kam Frau Anna Theiner aus Rabland zu uns an die Mittelschule und stellte den Schülern der ersten und zweiten Klassen ihr Buch „Sternenvolle Nächte“ vor. Sie erzählte darüber, dass sie in jungen Jahren ihren geliebten Bruder an Krebs verloren hat und wie sie mit diesem Verlust zu kämpfen hatte. Um mit der Trauer umgehen zu können, verfasste sie dieses Buch.

Eis essen 3A

Am 11. Oktober löste die Klasse 3 A den wohlverdienten Gutschein zum Eisessen ein, den sie beim Sport- und Spieletag im letzten Schuljahr gewonnen hat. 

Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenkasse Obervinschgau, die diesen Preis finanziert hat.