Schwerpunkte

Jahresschwerpunkt 2019/2020: BEWEGUNG

Die Jahresschwerpunkthemen sind wesentlicher Bestandteil der jeweiligen Jahresplanung und werden bereits bei den Planungs- und Vorbereitungsarbeiten des folgenden Schuljahres im Frühjahr zuvor berücksichtigt.

Die Schlagwortkataloge dienen als Themenpool für die inhaltliche Zielsetzung und sind somit Ausgangspunkt für die didaktische Planung.

Im laufenden Schuljahr 2019/20 steht das Thema Bewegung im Mittelpunkt.

Zielgruppe Fortbildung / Gemeinsame Umsetzung
Lehrpersonen Pädagogischer Tag am 01.10.2019:

Gemeinsame Wanderung von Reschen über Plamort auf die Stieralm (Nauders) und zurück. Im Fokus stehen Bewegung und Begegnung.

Lehrpersonen SchülerInnen Individuelle Umsetzung an der Schulstelle bzw. in der Klasse

Schulstellenspezifische Durchführung von Aktionen, Projekten,  Lehrgängen, etc..

Anregungen siehe Themenpool zum Jahresschwerpunkt  „Bewegung“ im „Dreijahresplan 2017/2020“, Seite 36, bzw. in den Rahmenrichtlinien unter „Gesundheitsförderung“.

Lehrpersonen

Eltern

 

Gemeinsame Fortbildung

„Bewegung contra „digitale Demenz“!? Referent ist Herr Marmsoler Josef. Es geht um die vermehrte Nutzung von digitalen Medien und Auswirkungen auf mentale und soziale Kompetenzen sowie um Bewegung als ganzheitlich gesundheitsfördernde Maßnahme.

Aufgrund der großen Nachfrage werden zwei Termine angeboten.

Termine: 07.10.2019 (Eltern) und 09.10.2019 (Lehrpersonen)

Lehrpersonen

SchülerInnen

Eltern

 

Gemeinsame Umsetzung

Laut 3-Jahresplan 2017/2020 ist am Schulsprengel Graun in jedem  Jahr zusätzlich zu den Aktionen der einzelnen Klassen und Schulstellen eine schulstellen- und schulstufenübergreifende Umsetzung des Jahresschwerpunktes vorgesehen. Diese bezieht       Eltern, SchülerInnen und Lehrpersonen mit ein.

Diese Aktion befindet sich noch in Planung und wird rechtzeitig über die Schulstelle mitgeteilt.