Maiausflug am Gumperleweg

Rundwanderung am Gumperleweg in Agums am 15.05.2025

DSC03604

Unser Maiausflug

Am 15. Mai hatten wir unseren Maiausflug. Früh am Morgen fuhren wir mit dem Bus bis nach Agums. Von dort gingen wir bis zur Kirche und zum Einstieg in den Gumperleweg. Wir blieben bei jeder Station stehen. An der Station mit dem Fernrohr machten wir die erste Pause und stärkten uns für den weiteren Weg. Am besten war das Eulenhaus, dort konnte man durch die Augen der Eule schauen. Der Lehrer machte coole Fotos von uns allen. Es gab auch eine Spurensuche, dort mussten wir Holztiere finden. Nach einer Weile kamen der Weitsprung und das Hirschgeweih. An dieser Station hatten wir großen Spaß, denn man konnte das Geweih aufsetzten. Alle fanden, dass es sehr schwer war. An der letzten Station schrien alle gleichzeitig: „Juhu, eine Rutschbahn!“ Alle stürmten flink die Treppe hinauf und dann ging es blitzschnell runter. Hui, das machte Spaß! Nach der coolen Rutschpartie brauchten wir eine Stärkung. Alle aßen zu Mittag. Einige setzten sich dabei auf die große Spinne. Wir spielten gemütlich auf dem Spielplatz, bis es weiterging und wir unseren Rundgang beendeten. Wir spazierten nach Prad, wo wir ein Eis bekamen. Unsere letzte Station war die Bushaltestelle in Prad. Wohlbehalten kamen wir alle in Graun an. Es war ein cooler, toller Tag.

Das könnte Sie auch interessieren

shells-792912_1280

10.06.2025

Öffnungszeiten des Sekretariats im Sommer

Das Sekretariat ist im Sommer wie folgt geöffnet

28.05.2025

Gelungener Maiausflug zum Natur-Erlebnis-Pfad im Schludernser Biotop

An verschiedenen Stationen konnten die SchülerInnen zum Thema "Natur" Experimente machen und Forschungsfragen beantworten. Es hatten allen großen Spaß gemacht.

26.05.2025

Baumfest – Ein unvergesslicher Tag im Wald

Am 23. Mai konnten die Schülerinnen und Schüler einen besonderen Tag im Freien verbringen, denn das Baumfest machte nicht nur Spaß, sondern es wurde auch viel Wissenswertes vermittelt. Nach dem aktiven Teil, mit der Vorstellung der Stockwerke des Waldes und Liedern, wurden alle mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt. Die Fraktionsverwaltung grillte für die Schüler und Kindergartenkinder, sowie für die Lehrer und Kindergartentanten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben.