Zu Besuch im Audioversum in Innsbruck

Abenteuer HÖREN

20250429_140908_resized_1

Am Dienstag, 29. April fuhren die Schüler:innen der zwei dritten Klassen nach Innsbruck ins Audioversum. Die interaktiven Stationen lieferten außergewöhnliche Einblicke in das Thema Hören: Beim Navigieren durch das Ohr in 3D und durch Berührung überdimensionaler Sinneszellen, erforschten sie die vielfältigen Funktionen des Gehörs.

Schon im Schreiraum konnten alle hören, wie  laut 100 Dezibel sein können, und wo die Hörschwelle bzw. -grenze liegt. Durch die Berührung der überdimensionalen, dem menschlichen Original nachempfundenen Haarzellen erklang eine Melodie. Um zu simulieren, wie sich Hörbeeinträchtigungen durch den Verlust von Haarzellen auf das Gehör auswirken, wurden unterschiedliche Frequenzbereiche durch Biegen der Haarzellen aktiviert bzw. deaktiviert.

Besonders spannend war die  Achterbahnfahrt mit einer 3D-Brille. Zum Schluss setzen sich die Schüler:innen  noch in  einem interaktiven Workshop mit dem Leben und den Folgen der fortschreitenden Ertaubung des berühmten Komponisten  Beethoven auseinander.

Eine ausgiebige Mittagspause am Baggersee bildete den Abschluss der Lehrfahrt.